Viele Programme sind mittlerweile als Flatpak, Snap oder AppImage zu haben. Hier muss jeder selbst entscheiden, welches Format er bevorzugt. Ich finde AppImages ganz gut, hatte hier aber stets ein paar kleine Hürden. Je nach System/Distro sind derartige Apps nicht im Launcher zu finden und Installation und De-Installation bedarf ein paar Schritten. So muss ein AppImage in der Regel auch erst einmal ausführbar gemacht werden.
Der AppImageLauncher nimmt mir hier nun viel Arbeit ab. AppImage herunterladen, Doppelklick, fertig.
Die Installation läuft unter Pop!_OS/Ubuntu/Debian wie folgt ab:
sudo add-apt-repository ppa:appimagelauncher-team/stable
sudo apt update
sudo apt install appimagelauncher
Dadurch wird das Repository hinzugefügt und man bekommt so auch Updates für das Programm. Danach ist der Launcher einsatzbereit und kann genutzt werden.
Ich will das kurz am Beispiel von balenaEtcher zeigen:
1. AppImage downloaden und einfach einen Doppelklick drauf (falls gepackt, natürlich vorher entpacken)
2. Der AppImageLauncher übernimmt und fragt mich, ob ich die App installieren (im Sinne von integrieren) oder einmalig ausführen möchte
Ich wähle Integrieren und ausführen und die App startet
Die App ist nun auch im Launcher zu finden
Links: