Ich hatte mich kurz darüber gewundert, die Gnome-Erweiterung Dash-to-Dock nicht finden zu können. Dabei lag die Lösung so nahe. sudo dnf install gnome-shell-extension-dash-to-dock.noarch Läuft, wie man (nach einem Reboot) hier […]
Weiterlesen
Ich hatte mich kurz darüber gewundert, die Gnome-Erweiterung Dash-to-Dock nicht finden zu können. Dabei lag die Lösung so nahe. sudo dnf install gnome-shell-extension-dash-to-dock.noarch Läuft, wie man (nach einem Reboot) hier […]
WeiterlesenDer Beitrag hier ist eigentlich eher eine Art Checkliste für mich selbst. Dies hier sind die Dinge, die ich der Reihenfolge nach abarbeite, wenn ich Fedora auf einem System aufgesetzt […]
WeiterlesenIch bin aktuell auf Fedora 36 unterwegs und war in der Situation, eine LUKS-Partition automatisch entschlüsseln zu müssen. Wieso erkläre ich euch am Ende des Artikels. In diesem Beitrag soll […]
WeiterlesenIch wurde auf Mastodon von AnID auf einen überaus interessanten und toll ausgearbeiteten Blogpost von Michael aufmerksam gemacht. Ich empfehle an der Stelle, diesen mal komplett zu lesen, da ich […]
WeiterlesenIch teste noch immer Paperless-ngx und hatte hier das Problem, dass ich mir PDF nicht direkt im Browser ansehen konnte. Es gab zwar eine Popup-Vorschau, diese war jedoch sehr klein. […]
WeiterlesenAktuell beschäftige ich mich mit Paperless-ngx als Installation auf meinem Homeserver. Das Ganze ist eine Dokumentenverwaltung, die PDF und andere Office-Dateien durchsuchbar macht und indiziert. Ich kann Dokumente mit Tags […]
WeiterlesenIch habe ja immer mindestens ein Taschenmesser dabei und das sind in der Regel die Teile von Victorinox. Nicht nur, dass die super verarbeitet und günstig sind – man bekommt […]
WeiterlesenIch hatte ja hier bereits über mein Hobby EDC gesprochen. Ein für mich wichtiger Teil war dabei natürlich auch die Aufbewahrung und der Transport meiner „Ausrüstung“. In der Vergangenheit war […]
WeiterlesenSchon seit einiger Zeit beschäftige ich mich begeistert mit dem Thema EDC. Das ist die Abkürzung für das englische „Every Day Carry“ – also das, was man jeden Tag dabei […]
WeiterlesenIch verwende aktuell Pop!_OS auf einem System und bin nach wie vor großer Fan von Shutter, da mir hier insbesondere der Editor und Drag&Drop super gefallen. Dank Ubuntu-Unterbau fehlt Shutter […]
Weiterlesen